Übungsleiter*in gesucht – Werde Teil unseres Teams!

Du liebst Sport? Du möchtest Menschen motivieren, sie mitreißen und begeistern? Dann komm zu uns! Wir suchen engagierte Übungsleiterinnen und Übungsleiter, die mit Herzblut und Freude unsere sportlichen Angebote anleiten und bereichern.

Bei uns steht der Spaß an Bewegung im Mittelpunkt – sei es beim Kinderturnen, Fitnesskursen oder Teamsport. Ob du schon Erfahrung als Übungsleiter*in hast oder erst einsteigen möchtest: Wir heißen dich herzlich willkommen! Wir suchen ab sofort frischen Wind und kreative Köpfe, die unser Angebot noch vielfältiger machen und mit neuen Ideen das Sporterlebnis für alle bereichern.

Das Beste daran: Neulinge werden nicht allein gelassen! Erfahrene Übungsleiter*innen stehen dir zur Seite, unterstützen dich beim Einstieg und geben wertvolle Tipps. Zudem übernehmen wir die Kosten für den Erwerb von Übungsleiterlizenzen, damit du dich optimal weiterentwickeln kannst. Selbstverständlich werden deine Stunden auch vergütet – dein Einsatz und Engagement sind uns wichtig!

Neugierig geworden? Dann zögere nicht! Schreib uns eine kurze Nachricht mit deinen Kontaktdaten und Erfahrungen an vorstand@tus-bietigheim.de. Hast du Fragen oder möchtest einfach mehr erfahren? Melde dich gerne bei uns – wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Wir freuen uns auf dich – gemeinsam machen wir Sport erlebbar!

Bewegung, Genuss und Gemeinschaft – Unser Aktives Frühstückstreffen 2024

Am Samstag, den 30. November 2024, durfte der TuS Bietigheim fast 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu seinem Aktiven Frühstückstreffen im Alten Tabakschuppen begrüßen. In der stimmungsvollen Atmosphäre bot sich den Gästen ein inspirierender und abwechslungsreicher Vormittag.

Der Tag begann um 8:30 Uhr mit einem bewegungsreichen Praxisteil, geleitet von Erich Essig. Unter dem Titel „Tai Chi und noch viel mehr“ lud er die Teilnehmenden dazu ein, durch fließende Bewegungen und praktische Achtsamkeitstipps etwas für Körper und Geist zu tun. Die Übungen wurden mit Begeisterung aufgenommen und sorgten für eine entspannte, energiegeladene Stimmung.

Im Anschluss, gegen 10:00 Uhr, wartete ein Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offenließ. Neben kulinarischen Genüssen bot die Gesprächsrunde Gelegenheit für anregende Gespräche und den Austausch in einer angenehmen Gemeinschaft. Ein liebevoll gestaltetes adventliches Programm sorgte zusätzlich für eine vorweihnachtliche Stimmung und machte den Vormittag zu etwas ganz Besonderem.

Gegen 12:30 Uhr fand das Treffen seinen Abschluss, und die Gäste gingen inspiriert und gut gestärkt nach Hause.

Der TuS Bietigheim dankt allen Mitwirkenden, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben, sowie Erich Essig für seinen wertvollen Beitrag. Die hohe Teilnehmerzahl zeigt, wie wichtig und geschätzt solche Gelegenheiten für Bewegung, Austausch und Besinnung sind. Wir freuen uns darauf, euch bei zukünftigen Veranstaltungen wiederzusehen!

Prüfung Karate Nov 2024

Erfolgreiche Karateprüfung in Bietigheim: Beeindruckende Leistungen der Karatekas

Am vergangenen Donnerstag verwandelte sich die Sporthalle in Bietigheim in einen Ort voller Spannung und Energie: Die Karateprüfung unter der Leitung der erfahrenen Prüfer Sergej Lang (4. Dan, A-Prüfer) und Maurice Schmitt (1. Kyu, C-Prüfer) bot den Teilnehmern eine perfekte Bühne, ihr Können unter Beweis zu stellen.

Monatelanges Training zahlt sich aus

Nach intensiver Vorbereitung präsentierten die Karatekas ihre Fertigkeiten in Katas, Grundtechniken und Tritten. Die Prüflinge beeindruckten mit Disziplin, Präzision und großem Engagement. Besonders erfreulich: Nahezu alle Teilnehmer bestanden die Prüfung mit Bravour!

Zu den erfolgreichen Karatekas zählen:

  • Johannes Lell
  • Jaron Vasen
  • Lennox Gustain
  • Nathan Stancu
  • Henri Braun
  • Anton Braun
  • Elisabeth Lell
  • Alexandra Lell

Ein besonderes Highlight war die Leistung von Samuel Huber, der für seine herausragenden Fähigkeiten den Braungürtel verliehen bekam – eine wohlverdiente Anerkennung für sein hartes Training und seine Hingabe.

Lob für Qualität und Teamgeist

Die Prüfer zeigten sich begeistert von der hohen Qualität der gezeigten Leistungen und hoben die Bedeutung von Disziplin, Durchhaltevermögen und Teamgeist hervor. Diese Werte machen Karate zu mehr als nur einem Sport – sie sind eine Lebensphilosophie.

Blick in die Zukunft

Die Karategemeinschaft in Bietigheim blickt voller Vorfreude auf die nächsten Trainings und Prüfungen. Die erfolgreichen Karatekas sind hoch motiviert, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und neue Ziele zu erreichen.

Ein großer Dank gilt den Trainern, Prüfern und allen Beteiligten, die diesen Erfolg möglich gemacht haben. Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge – weiter so!

Hallenübernachtung 2024

Am vergangenen Wochenende erlebten 65 Kinder der Turnabteilung ein ganz besonderes Abenteuer: Die alljährliche Hallen-Übernachtung stand auf dem Programm! Mit Spannung und Vorfreude reisten die Kids mit Schlafsack, Isomatte und einem großen Lächeln im Gesicht an, bereit für eine unvergessliche Nacht voller Spaß und Bewegung.

Das Programm: Action, Spaß und ein Hauch Abenteuer


Gestartet wurde mit einem aufregenden Parkour-Programm. Hier konnten die Kids ihre Geschicklichkeit, Kraft und Schnelligkeit unter Beweis stellen und Hindernisse überwinden, die ihnen ein Lächeln ins Gesicht zauberten. Direkt im Anschluss wurde die Tanzfläche eröffnet! Bei schwungvollen Rhythmen zeigten die jungen Tänzerinnen ihr Können und sorgten für eine energiegeladene Stimmung.

Nach so viel Bewegung durfte die Tradition der Nachtwanderung natürlich nicht fehlen. Begleitet von Taschenlampen ging es hinaus in die Dunkelheit.

Mitreißende Tanzaufführungen beim Keschtefest in Oberweier

Vergangenen Sonntagnachmittag sorgten drei Tanzgruppen des TuS Bietigheim beim Keschtefest in Oberweier für Begeisterung. Die Gruppen One2Dance, Dance Session und Just Dance traten mit jeweils sechsminütigen Performances auf und begeisterten das zahlreich erschienene Publikum. Besonders für die jüngeren Tänzerinnen war es ein aufregendes Erlebnis, erstmals vor so vielen Zuschauern aufzutreten. Trotz der Nervosität hatten die Kinder großen Spaß und sammelten wertvolle Erfahrungen auf der Bühne.
Die Übungsleiterinnen Stefanie Gerbac, Silke Roth-Baur und Nina Araujo waren sehr zufrieden mit den Leistungen ihrer Schützlinge und freuen sich nun darauf, im wöchentlichen Training weiter an neuen Choreografien zu arbeiten.


Dance Session

One2Dance

Arsch-hoch-Prämie: Kostenfreie Fitness-Offensive beim TuS!

Während die Regierung noch diskutiert, lädt der TuS zu einer aufregenden Bewegungsoffensive ein. Im November und Dezember bieten wir allen neuen Mitgliedern die Möglichkeit, sich ohne Jahresbeitrag für 2024 unsere vielfältigen Kurse anzumelden. Egal ob Karate, Bauch-Beine-Po oder Pilates – in unserem Angebot ist für jeden etwas dabei.

Hier geht es zu den Kursen, die von unseren motivierten Trainern geleitet werden, welche sich schon auf Ihre Kontaktaufnahme freuen. Einige Klassen haben noch freie Plätze, während andere bereits mit Wartelisten arbeiten – also schnell sein lohnt sich!

Bild von Pixbay