Unser Jahr 2024

Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde unseres Vereins,
 
2024 ist vorbei und es ist Zeit, auf die Aktivitäten und Erfolge der letzten Monate zurückzublicken. Unser Turn- und Sportverein hat nicht nur zahlreiche sportliche Höhepunkte erlebt, sondern steht auch vor einem ganz besonderen Ereignis: Dieses Jahr feiern wir unser 125-jähriges Jubiläum! Dies gibt uns Anlass zur Freude und zum Feiern, aber auch, um die Errungenschaften unserer verschiedenen Abteilungen zu würdigen.

Mit stolzen 736 Mitgliedern ist die Abteilung Turnen weiterhin die größte in unserem Verein. Dank zahlreicher engagierter Trainer und Übungsleiter und der engagierten Abteilungsleitung um Silke Weisenburger konnten wir auch in diesem Jahr viele neue Talente fördern. Ein besonderes Highlight war die Hallenübernachtung der Jugend mit 65 Kindern, die ein erstaunliches Durchhaltevermögen an den Tag legten.

Beim Volksfest stellten nicht nur die beiden Kindergruppen ihr Können unter Beweis, sondern auch die neu formierte Tanzgruppe unter der Leitung von Nina Araujo und Silke Roth-Baur. Hier wurde eine energiegeladene Darbietung gezeigt, die in kürzester Zeit einstudiert wurde.

48 Karateka trainieren unter der Leitung von Sergej Lang und Maurice Schmitt. Im Karate wird eine Kombination aus körperlichen, geistigen und charakterlichen Fähigkeiten vermittelt. Es handelt sich nicht nur um einen Kampfsport, sondern auch um eine Disziplin, die Werte und persönliche Disziplin fördert.

Die Abteilung Tennis hat sich mit 182 Mitgliedern ebenfalls erfreulich entwickelt. Unsere Mitglieder haben nicht nur an den wöchentlichen Trainingseinheiten teilgenommen, sondern auch in der Verbandsrunde erfolgreich gespielt.  Besonders gelungen ist die Durchführung des 2. Bietigheimer Fußball-Tennis-Turniers, das 15 Teams anzog und für eine großartige Stimmung sorgte. Im Bereich der Jugend ist das besondere Engagement des Jugendwarts Eiko Pfeilsticker und das professionelle Training von Ellen Linsenbolz sowie Bernd Schmider hervorzuheben.

Obwohl die Abteilung Boule mit 28 Mitgliedern die kleinste und jüngste ist, überzeugt sie durch ihre familiäre Atmosphäre und die Leidenschaft der Spieler. Hier rollen die Kugeln mindestens 2mal in ausnahmslos jeder Woche des Jahres. Außerdem fanden mehrere öffentliche Turniere und Turnierbeteiligungen statt, die nicht nur den Wettkampfgeist, sondern auch die Zusammengehörigkeit innerhalb der Abteilung förderten. Unsere Boule-Spieler haben es wieder geschafft, neue Mitglieder zu gewinnen und freuen sich über weitere Fans der Eisenkugeln.

Die Badminton-Abteilung, mit aktuell 90 Mitgliedern, nahm wieder mit 2 Teams an der Verbandsrunde teil und konnte sich im Mittelfeld platzieren. Die 2. Mannschaft fördert traditionell die Newcomer, um das Bestehen im Wettkampf zu trainieren.
Im Januar wurde das beliebte Mini-Mannschaftsturnier mit über 100 Aktiven durchgeführt. Dank erfolgreicher Jugendarbeit ist auch in dieser Abteilung wieder Wachstum zu verzeichnen.

Wir danken allen Mitgliedern, Trainern, Ehrenamtlichen und Unterstützern, die auch in diesem Jahr mit viel Herzblut dazu beigetragen haben, unseren Verein lebendig und aktiv zu halten. Wir freuen uns auf ein spannendes neues Jahr und auf viele weitere gemeinsame sportliche Momente!

Sportliche Grüße
Claudia Pfettscher und Helga Heck
(1. und 2. Vorsitzende)